Schmiede / Schlosserei / Fahrradgeschäft (bis 1970)
Der Schlosser Anton Kohler hatte seine Werkstatt in der Synagogengasse 10, wohnte aber im rechten Teil des Zwillingshauses in der Frombergstraße. Die andere Seite wurde von Herrn Volkert, einem Tünchner mit seiner Familie bewohnt. Zeitzeugen erinnern sich, dass Anton Kohler wohl von seiner Arbeit stets ganz schwarz im Gesicht gewesen sei. Zu seinen Fertigkeiten gehörte das Bereifen von Holzrädern mit Stahlreifen. Diese mussten von Zeit zu Zeit erneuert werden. Die Tätigkeit und noch manche andere erfolgten z. B. Hand in Hand mit dem ortsansässigen Wagner, Anton Maier, der die anfallenden Holzarbeiten erledigte.
Darüber hinaus fertigte und reparierte er Pflugscharen, übernahm die damals recht einfach gehaltene Installation, z. B. von Wasser- oder Abwasserleitungen. Überhaupt wurde zu dieser Zeit viel repariert, auch damals übliche Emailwaren, wie Töpfe etc. die konnten, wenn undicht geworden wieder gelötet und damit abgedichtet werden.
Interessant ist auch der Umstand, dass Herr Kohler im 2. Weltkrieg wohl ein Stück von seinem Amboss für Munition opfern musste.
Für noch komfortableres Kommentieren bitte hier einloggen. Als registrierter Autor schreiben Sie mit Ihrem guten Namen und Ihre Kommentare sind sofort für alle sichtbar.
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder eine E-Mail an info@hv-dittigheim.de Gerne erklären wir Ihnen unser Projekt.
Kommentieren Sie einen Beitrag. Einfach unter den betreffenden Artikel Ihre Ergänzung, Korrektur oder auch Frage eingeben!
Unterstützen Sie das Projekt als Autor, Redakteur, Fotograf oder mit Materialien aus Ihrem Fundus.
Um welche Dienstleistungen ging es?
In welchem Zeitraum?
Voll- oder Nebenerwerb?